Vortrag und Gespräch zum Thema Hate Speech
Bei diesem Workshop geht es darum, ein Grundverständnis über Hate Speech (Hassrede) im Internet zu erlangen und sich kritisch mit öffentlichen Äußerungen im Netz auseinander zu setzen. Gemeinsam wird den Fragen nachgegangen, was Hate Speech ist und was dahinter steht. Es wird erörtert, wer von Beleidigungen und Anfeindungen in sozialen Netzwerken betroffen ist und warum dies uns alle, auch Nicht-Betroffene, etwas angeht. Abschließend werden Lösungsansätze vorgeschlagen und Handungsmöglichkeiten diskutiert.
Das Angebot findet im Rahmen der Interkulturellen Woche statt und richtet sich an alle Interessierten – sowohl Eltern und Bezugspersonen von Jugendlichen die mit dem Thema schon mal in Berühung standen als auch Menschen, denen „Hate Speech“ bisher nichts sagt und die selbst wenig oder nicht in Sozialen Netzwerken aktiv sind. Auch Jugendliche sind willkommen – egal ob gemeinsam mit oder ohne ihre Eltern!
Veranstalter: VHS Reinickendorf
Der Kurs ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung unter:
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=581923
Angebot für Interessierte, Eltern, Großeltern, Jugendliche Pädag. Fachkräfte